YouTube ist die größte Video-Sharing-Plattform auf der Welt. Es ist mittlerweile nach Google die Website, die am meisten aufgerufen wird. Es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und wird sowohl von Privatpersonen als auch Unternehmen zu kommerziellen Zwecken genutzt.
Was steckt hinter diesem Phänomen und wie ist es zu den größten Videoplattformen geworden? Wie viele Menschen nutzen YouTube? Woher kommen die Nutzer? Wer sind die größten Influencer?
Alle diese Fragen und Zahlen zu YouTube werden wir uns in diesem Artikel anschauen.
Die wichtigsten YouTube-Statistiken
Bevor wir uns die einzelnen Statistiken in diesem Artikel anschauen, möchte ich die wichtigsten Statistiken nennen:
- Weltweit gibt es 2,56 Mrd. aktive YouTube-Nutzer pro Monat
- In Deutschland gibt es 72,6 Mio. Menschen, die YouTube monatlich nutzen
- 20,2 % der weltweiten YouTube-Nutzer sind zwischen 25 und 34 Jahre alt
- Im Durchschnitt nutzt jeder Nutzer YouTube täglich 47 min.
- 55,6 % der Internet-Nutzer nutzen YouTube regelmäßig
YouTube-Nutzer weltweit
YouTube ist omnipräsent und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es hat einen beachtlichen Erfolg seit seiner Gründung hingelegt. Aber wie viele Menschen nutzen die Videoplattform wirklich? Wenn du wissen möchtest, wie viele YouTube-Nutzer es gibt und woher sie kommen und wie alt sie sind, dann kannst du dies im nächsten Abschnitt finden.
YouTube erreicht 2,56 Milliarden Nutzer im Monat

YouTube konnte in den letzten Jahren ein konstantes Wachstum seiner Nutzerzahlen erreichen. Im Durchschnitt ist YouTube jedes Jahr um 4,9 % gewachsen. Besonders stark ist YouTube, um 9,2 % in den Jahren 2016 -2017 gewachsen. YouTube ist in den vergangenen 10 Jahren um 325 % gewachsen.
Ein Wachstum von 325 % klingt erst einmal sehr viel, wenn man dazu aber neuere Plattformen wie TikTok vergleicht. In nur zwei Jahren (2020 – 2022) konnte TikTok um 38 % wachsen.
Insgesamt gibt es weltweit 4,6 Mrd. Personen, die Social-Media-Plattformen nutzen. Von diesen Social-Media-Nutzern nutzen 55,6 % YouTube regelmäßig.
Source: Statista, Globalmediainsights
51,2 % der Internetnutzer nutzen mindestens einmal im Monat YouTube
Insgesamt gibt es ca. 5 Mrd. Menschen, die einen Internetanschluss haben. Von diesen 5 Mrd. Menschen greifen 2,56 Mrd. jeden Monat auf die YouTube-Plattform zu. Damit ist über die Hälfte aller Internetnutzer mindestens einmal im Monat auf YouTube aktiv. Interessant ist dabei, dass 32,08 % der Weltbevölkerung regelmäßig YouTube aufrufen.
Source: Worldmeters, Statista
YouTube ist das 2. beliebteste Social-Media-Netzwerk der Welt
YouTube ist mit 2,56 Mrd. Nutzer die zweitbeliebteste Social-Media-Plattform der Welt. Das Ranking führt immer noch Facebook mit 2,9 Mrd. aktiven Nutzer an. Es ist im Unterschied zu den anderen Plattformen die einzige Videoplattform, die es in die Top 10 geschafft hat. Die meisten Social-Media-Plattformen basieren auf Text- oder Bilderinhalte.
In der folgenden Tabelle kannst du sehen, welche aktuell die größten Social-Media-Plattformen sind.
# | Name | Nutzerzahl (in Mio.) |
---|---|---|
1 | 2.900 | |
2 | YouTube | 2.200 |
3 | 2.000 | |
4 | 2.000 | |
5 | Facebook Messenger | 1.300 |
6 | 1.260 | |
7 | TikTok | 1.000 |
8 | Sina Weibo | 573 |
9 | 539 | |
10 | Telegram | 550 |
Source: Buffer
YouTube ist die Website, die nach Google am meisten aufgerufen wird
Dem Konzern Alphabet gehörten die beiden Webseiten, auf die weltweit am meisten zugegriffen wird: Google und YouTube. Die Suchmaschine Google ist die Website, die am meisten aufgerufen wird, mit 92 Mrd. Aufrufen pro Monat gefolgt von YouTube mit 35 Mrd. Aufrufen.
Andere Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram schaffen es auch die Top 10 mit Platz 3 (Facebook) und 5 (Instagram).
# | Name | Monatliche Zugriffe (in Mrd.) |
---|---|---|
1 | Google.com | 92,5 |
2 | YouTube.com | 34,6 |
3 | Facebook.com | 25,5 |
4 | Twitter.com | 6,6 |
5 | Instagram.com | 6,1 |
Source: Semrush
YouTube ist der häufigst gesuchte Suchbegriff auf Google
Der meistgesuchte Suchbegriff auf Google ist YouTube. Kurios ist auch, dass Google der dritthäufigste Suchbegriff auf Google ist.
Die folgende Tabelle zeigt die häufigsten Suchbegriffe auf Google nach dem monatlichen Suchvolumen.
# | Wort | Suchvolumen (in Mio.) |
---|---|---|
1 | Youtube | 1.163 |
2 | 1.033 | |
3 | 513 | |
4 | Whatapp web | 490 |
5 | Wetter (Weather) | 400 |
6 | Gmail | 394 |
7 | Translate (Übersetzen) | 367 |
8 | Amazon | 384 |
9 | Google translate | 332 |
10 | 301 |
Source: Ahrefs
467 Millionen Inder haben einen YouTube-Account. Damit ist Indien das Land mit den meisten YouTube-Accounts.
467 Millionen Inder haben einen YouTube-Account, was bedeutet, dass 33 % der indischen Bevölkerung einen YouTube-Account haben. In den USA haben 247 Millionen Amerikaner einen YouTube-Account, was ganze 73,7 % der Bevölkerung sind, die YouTube nutzen.

Source: Statista
YouTube-Nutzer Deutschland
Auch in Deutschland hat YouTube einen sehr großen Erfolg. Viele Deutsche nutzen YouTube, um unterhalten zu werden oder Antworten auf die verschiedensten Fragen zu finden.
In Deutschland gibt es 72,6 Millionen Menschen, die jeden Monat YouTube nutzen

Dies sind die monatlichen Zugriffe, die YouTube aus Deutschland hat. Das bedeutet, dass 72,6 % der Bevölkerung monatlich YouTube aufrufen. Deutschland ist damit das Land auf der Welt mit den acht meisten Zugriffen auf YouTube.
Source: Statista
Fast die Hälfte (47 %) der deutschen YouTube-Nutzer ist täglich auf der Plattform aktiv
98 % der deutschen YouTube-Nutzer gaben sogar in einer aktuellen Studie an, dass sie YouTube wöchentlich nutzen. Daran kann man erkennen, dass YouTube eine sehr aktive genutzte Plattform von seinen Nutzern ist.
Source: Statista
YouTube Demografie
Die Nutzer von YouTube sind im Durchschnitt etwas älter als die Nutzer von neueren Social-Media-Plattformen wie TikTok. Das hängt insbesondere damit zusammen, dass YouTube bereits seit 2005 existiert. Dagegen gibt es Plattformen wie TikTok, die erst seit 2016 aktiv sind. Wie die Demografie von YouTube aussieht, werden wir uns in diesem nächsten Abschnitt anschauen.
20,2 % der weltweiten YouTube-Nutzer ist zwischen 25 und 34 Jahre alt

YouTube ist eine Social-Media-Plattform, die am meisten von Mitte zwanzig bis Mitte Dreißigjährigen genutzt wird. Die zweitgrößte Altersgruppe sind die 35- bis 44-Jährigen mit 16,5 %. Somit machen die 25- bis 44-Jährigen 36,7 % der weltweiten YouTube-Nutzer aus.
Die Nutzer, die älter als 65+ Jahre sind, repräsentieren immerhin noch 9,7 % der weltweiten YouTube-Nutzer.
Daraus können wir erkennen, dass die Altersgruppe unter 24 Jahren neben YouTube auch noch andere Social-Media-Plattformen nutzt wie TikTok.
Source: Statista
54,4 % der YouTube-Nutzer sind Männer und 45,6 % sind Frauen
Männer sind auf YouTube in der Mehrheit mit knapp 55 %. Andere Social-Media-Plattformen wie TikTok werden von etwas mehr Frauen verwendet.
Interessant ist, dass andere Social-Media-Plattformen wie Instagram fast genau ausgeglichen sind, mit der Hälfte an Nutzern, die Frauen sind und der anderen Hälfte Männer.
Source: Datareport
YouTube-Benutzerverhalten & Influencer-Statistiken
Das Benutzerverhalten von TikTok ist etwas anders als seine Konkurrenten. Viele Benutzer verbringen auf TikTok so viel Zeit wie auf YouTube. Außerdem ist deswegen TikTok mittlerweile zu einer interessanten Influencer- und Werbe-Plattform avanciert. Wie es genutzt wird und welche Influencer aktiv sind, schauen wir uns jetzt an.
In den Niederlanden nutzen 94,9 % der Bevölkerung monatlich YouTube
Die Niederlande sind das Land auf der Welt mit den meisten YouTube-Nutzern im Vergleich zur Bevölkerung. In allen Ländern in den Top 15 sind über 90 % der Nutzer auf YouTube aktiv.
In diesem Ranking gibt es sehr viele westliche Staaten, da diese auch die meisten Internetnutzer pro Kopf haben. In Deutschland nutzen 91,5 % der Bevölkerung monatlich YouTube. Insgesamt nutzen 37,6 % der weltweiten Bevölkerung monatlich YouTube.
Source: Statista
45,6 Minuten verbringt ein durchschnittlicher YouTube-Nutzer pro Tag auf der Plattform

YouTube wird nur geschlagen von TikTok, auf der die Nutzer etwas mehr Zeit verbringen. TikTok und YouTube sind beiden Plattformen, die hauptsächlich auf Videoinhalte setzen. Diese Videoinhalte erhöhen die Verweildauer der Nutzer auf den Plattformen.
Ansonsten sind Funktionen wie Autoplay von Video dazu gedacht, dass die Nutzer sich möglichst viele Videos anschauen. Diese Funktionen erhöhen außerdem die Möglichkeit, möglichst viel Werbung zu schalten.
Erstaunlich ist auch, dass eine aktuelle Studie von Techjury herausgefunden hat, dass ein durchschnittlicher Smartphone-Nutzer am Tag 2 Stunden und 24 Minuten am Tag seine Social-Media-Apps nutzt.
Source: Techjury
99 % der YouTube-Nutzer nutzen auch weitere Social-Media-Plattformen
Es gibt nur 0,9 % der YouTube-Nutzer, die ausschließlich YouTube als einzige Social-Media-Plattform nutzen. Die größte Überschneidung an Nutzern hat YouTube und Facebook. 79 % der Nutzer, die YouTube nutzen, sind auch auf Facebook aktiv. Die Demografie und das Alter der Plattformen sind ähnlich, deswegen haben die Nutzergruppen große Überschneidungen.
Source: Hootsuite
Der größte YouTube-Kanal ist T-Series mit 226 Millionen Abonnenten
Der größte YouTube-Kanal ist T-Series aus Indien mit 226 Millionen Abonnenten. Allein in den Top 5 der erfolgreichsten YouTube-Kanäle finden sich zwei aus Indien. Indien ist das Land mit den meisten YouTube-Nutzern auf der Welt.
Interessant ist, dass die größten TikTok-Kanäle ungefähr so viele Abonnenten haben, wie die erfolgreichsten YouTube-Kanäle. Das bedeutet, dass es auf TikTok sehr viel einfacher ist, eine große Zahl an Abonnenten aufzubauen, trotz der geringeren Nutzerzahlen.
Insgesamt gibt es 700 YouTube-Kanäle, die mehr als 10 Millionen Abonnenten haben:
# | Name | Follower-Anzahl (in Mio.) |
---|---|---|
1 | T-Series | 233 |
2 | YouTube Movies | 161 |
3 | Cocomelon | 151 |
4 | SET India | 150 |
5 | MrBeast | 128 |
6 | PewDiePie | 111 |
7 | Kids Diana Show | 106 |
8 | Like Nastya | 103 |
9 | Gaming | 93 |
10 | WWE | 93 |
Source: Social Blade
Weitere interessante und kuriose YouTube-Statistiken
TikTok hat natürlich auch einige andere interessante und manchmal auch kuriose Statistiken. Diese Statistiken möchte ich dir im nächsten Abschnitt vorstellen.
Es gibt mehr als 51 Millionen YouTube-Kanäle
Die Anzahl der YouTube-Kanäle wird immer größer, außerdem ist das Wachstum der YouTube-Kanäle immer größer. Zwischen 2021 und 2022 gab es einen Anstieg von 36 % an neuen YouTube-Kanälen.
Baby Shark Dance Pinkfong Kids Songs & Stories ist das meistaufgerufenen YouTube Video aller Zeiten
Es wurde insgesamt 7,05 Mrd. Male aufgerufen und gilt damit als das meistaufgerufene YouTube-Video. Es wurden insgesamt 30.187 Jahre abgespielt. Das zweitmeist aufgerufene Video mit knapp 7 Mrd. aufrufen ist das Lied Despacito von Luis Fonsi ft. Daddy Yankee
Source: BBC
500 Stunden YouTube-Videos werden pro Minute im Internet hochgeladen
In einer aktuellen Studie, in der analysiert wurde, was alles innerhalb einer Minute im Internet passiert, hat herausgefunden, dass jede Minute im Internet von Content-Creator 500 Stunden Videos hochgeladen wurden.
Source: Statista
720.000 Stunden Video werden jeden Tag auf YouTube hochgeladen.
Das bedeutet, dass pro Stunden ca. 30.000 Stunden YouTube-Videos hochgeladen werden oder anders ausgedrückt werden pro Tag ca. 82 Jahre neue YouTube-Videos hochgeladen.
Source: YouTube, Tubefilter
10.737.418.240 GB oder ca. 10 Exabyte ist der geschätzte Speicherbedarf von YouTube-Videos
Diese Zahl wird nicht offiziell verflicht und ist nur eine Annahme basierend auf der Anzahl an Daten, die pro Stunden auf YouTube hochgeladen werden. Google besitzt mehrere Daten-Center weltweit, auf denen die Daten gespiegelt werden. Somit entstehen mehrere Sicherungskopien der hochgeladenen Videos.
Source: PM Excercise
Am 23. April 2005 wurde das erste YouTube-Video hochgeladen
Das erste Video wurde von einem der YouTube-Gründer Jawed Karim hochgeladen. “Me at the Zoo” war das erste YouTube-Video, das auf YouTube hochgeladen wurde. Mittlerweile wurde das Video 252 Millionen Mal aufgerufen.
Source: CNN
YouTube wurde im Jahre 2005 für 1,65 Mrd. Dollar von Google gekauft
YouTube wurde von Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim im Februar 2005 gegründet. Google hat YouTube am 13. November 2006 für 1,65 Mrd. gekauft. Interessant ist dabei, die europäische Videoplattform Dailymotion zur gleichen Zeit gegründet worden ist. Dailymotion ist heutzutage auch immer noch aktiv, ist aber nur noch eine Nischen-Lösung im Vergleich zu YouTube.
Source: NYTimes
Der bestverdienenste YouTuber der Welt ist Mister Beast mit 54 Millionen Dollar pro Jahr
YouTuber zu sein ist nicht mehr ein Hobby, sondern sehr viele YouTuber können von ihrer Tätigkeit als Content-Creator leben. In der folgenden Übersicht kannst du die YouTuber finden, die am meisten verdienen:
# | Name | Umsatz (in Mio.) |
---|---|---|
1 | Mr. Beast | 54 |
2 | Jake Paul | 45 |
3 | Markplier | 38 |
4 | Rhett and Link | 30 |
5 | Unspeakable | 28,5 |
6 | Nastya | 28 |
7 | Ryan Kaji | 27 |
8 | Dude Perfect | 20 |
9 | Logan Paul | 18 |
10 | Preston Arsement | 16 |
Source: Statista
300 Millionen Dollar wurden 2021 von allen YouTube zusammen an Werbeeinnahmen generiert.
Diese Zahlen repräsentieren ausschließlich die Einnahmen, die durch Werbeeinblendungen generiert worden sind. Die meisten YouTuber verdienen ihr Geld durch Kollaborationen mit Unternehmen oder verdienen Geld durch Affiliate-Marketing.
Source: Futureparty
Zusammenfassung:
Diese kuratierte Liste hat gezeigt, welchen Platz YouTube in unserem Alltag eingenommen hat. Allein 72,6 % der Deutschen rufen YouTube mindestens einmal im Monat aus. Außerdem werden jeden Tag 720.000 Stunden neues YouTube-Content hochgeladen. Der Großteil der YouTube-Nutzer ist zwischen 25 und 34 Jahre alt. Die Nutzer von YouTube sind damit etwas älter als die durchschnittlichen Nutzer von TikTok.
Damit ist YouTube, mit weitem Abstand, die größte Video-Hosting-Plattform der Welt.
YouTube ist in den vergangenen Jahren auch kontinuierlich gewachsen und es ist noch kein Ende in Sicht.