Depositphotos ist ein Stockfoto-Anbieter aus den USA, der insgesamt 260 Millionen Fotos, Video- und Audio-Dateien anbietet. Es ist ein Anbieter bei dem du über On-Demand-Pakete und Abomodelle günstig Bilder, Video oder anderen Content erwerben kannst.
Ist Depositphotos für dich der passenden Stockfoto-Anbieter?
Um das herauszufinden, habe ich mit Depositphotos genau angeschaut und habe es viele Stunden getestet. Ich möchte dir in diesem Erfahrungsbericht alle Funktionen, die Bedienung sowie Vor- und Nachteile vorstellen.
Mein Fazit: Depositphotos lässt sich hinsichtlich Auswahl und Preis kaum schlagen. Es ist, der passende Anbieter ist, wenn du ein Freiberufler, Blogger, Einzelunternehmer oder Selbstständige bist und gerne günstig Stockfotos erwerben möchtest.
Depositphotos im Kurzüberblick
Depositphotos ist eine gute Wahl, wenn du auf der Suche bist, nach einer Stockfoto-Plattform, die eine große Auswahl an Bildern anbietet und das zu einem sehr guten Preis.
Die Qualität der Bilder steht in denen andere Stockfoto Plattformen in nichts nach. Es bietet für unterschiedliche Unternehmensgrößen Preismodell. Der Fokus ist dennoch auf Freiberufler, Blogger, Einzelunternehmer oder Selbstständige.
Wenn du ein Enterprise-Kunde bist, bietet Depositphotos aber auch spezielle Tarife für dich an. Es gibt eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der du Depositphotos unverbindlich testen kannst.
Alle Bilder auf Depositphotos sind lizenzfrei und diese kannst du nach dem Kauf dauerhaft nutzen.
Funktionen | ★★★★★ 4,8 von 5 | Depositphotos |
---|---|---|
Medien (Quantität & Qualität) | ★★★★★ | Die Auswahl an Medien ist mit 260 Millionnen digitalen Assets bei Depositphots sehr groß. Du wirst keinen schwierigkeithaben haben für unterschiedlichen Nischen Assets zu finden. Die Qualität der Bilder ist sehr hoch |
Features & Bedienkomfort | ★★★★★ | Die Bedienung von Depsoitphotos is t sehr einfach ghehalten. Du kannnst alles sofort finden und die Such- und Filterfunktionen sich ausreichen vorhanden. Dennoch wäre es gut wenn es noch mehr kostenlos Tools geben würden. Es gibt z.B. keinen kostenlosen Edifot mit dem du das Bild anpassen kannst bevor du es kaufst. |
Lizenvereinbarung | ★★★★★ | Die Lizenzsierung der Asssets ist serh einfach gehalten. Es gibt im Grunde nur zwei Liezenzarten. Die Standard und die erweiterte Liznez. Die erweiterte Lizenz benötigst du, wenn ein Foto für ein Printmedium mit einer Auflagwen von mehr als 500.000 Stück nutzt. |
Preis-Leistungs-Verhältnis | ★★★★☆ | Die Preise sind auch Depositphoto wirklicj sehr fair. Du bekommst bereits bei kleinen Abomodelle einen Bildpreis von weniger als 1 Euro. Außerdem sind die erweiterten Lizenzen von Depositphotos wirklich günstig verglichen zur Konkurrenz. |
Support | ★★★★★ | Der Support steht dir per E-Mail, Live-Chat oder Telefon zur Verfüfung. Er Antwortet per Live-Chat innerhalt von wenigen Sekunden. Außerdem gibt es auch einen deutschen Telefonsupport. |
- Depositphotos Vorteile
- Depositphotos Nachteile
- Was ist Depositphotos?
- Für wen ist Depositphotos das richtige?
- Wie funktioniert Depositphotos?
- Depositphotos Funktionen & Bedienung
- Kostenlose Tools
- Depositphotos Kundenservice
- Depositphotos Enterprise
- Mit Depositphotos Bilder verkaufen
- Depositphotos Lizenzen
- Depositphotos Preise
- Depositphotos Abo kündigen
- Depositphotos kostenlos testen
- Depositphotos Alternativen
- FAQ – Häufig gestellten Fragen
Depositphotos Vorteile
- Kostenlose 7-tägige Testphase
- Die Qualität und die Auswahl der Bilder ist sehr gut
- Die Preisgestaltung ist sehr fair und günstig, wenn du dich für ein Abomodell entscheidest
- Sehr guter Kundensupport
Depositphotos Nachteile
- Es gibt kein flexibles Abomodell mit dem man unterschiedliche Assets kaufen kann
- Die Funktionen sind nicht ganz so umfangreich wie bei Shutterstock
- Kein Bildeditor auf der Produktseite
Was ist Depositphotos?
Depositphotos ist eine der bekanntesten Stockfoto-Plattformen aus den USA. Sie bietet mit 260 Millionen Bildern, Stockvideo, Audio etc. eine sehr große Auswahl an Medien an.
Geschlagen wird da Depositphotos nur von Platzhirschen wie Shutterstock und Getty Images, die länger auf dem Markt sind. Depositphotos bietet nicht nur Bilder an, sondern auch Videos, redaktionelle Bilder, Musik und VFX an.
Depositphotos Preise sind günstiger im Vergleich zu anderen großen Plattformen. Deswegen ist Depositphotos ein guter Kompromiss zwischen großer Auswahl und einem guten Preis.
Es bietet eine flexible Preisgestaltung an. Du kannst mit On-Demand-Paketen nur einzelne Bilder kaufen oder dich für ein Abomodell entscheiden, wenn du regelmäßig Content kaufen möchtest.
Für wen ist Depositphotos das richtige?
Depositphotos ist eine gute Wahl, wenn du auf der Suche bist nach einer Stockfoto-Plattform, die günstige Preis anbietet. Dennoch bietet es mit 260 Millionen digitalen Assets eine große Auswahl, sodass du für viele unterschiedliche Nischen Produkte findest.
Die Preismodelle sind so flexibel gestaltet, dass Unternehmen unterschiedlichster Größe einen passenden Tarif finden können.
- Einzelunternehmen – Als Einzelunternehmen, das nur selten Stockfotos benötigst, kannst du ein On-Demand-Paket wählen, mit dem du Pakete zwischen 3 und 100 Bildern kaufen kannst.
- Klein- oder mittleres Unternehmen – Kleinere und mittlere Unternehmen können auf ein Abomodell zurückgreifen, dass du monatlich oder jährlich zahlen kannst. Mit diesen Abomodellen kannst du zwischen 25 und 750 Bildern im Monat kaufen.
- Großunternehmen – Als Großunternehmen gibt es spezielle Tarife, die mehrere User nutzen können. Diese Tarife gibt es auch als On-Demand-Pakete mit 50 bis 500 Bildern oder als Abomodell mit 50 bis 500 Bildern pro Monat.
Wie funktioniert Depositphotos?
Es gibt verschiedene Wege, wie du ein Bild bei Depositphotos kaufen kannst. In folgender Schritt-für-Schritt-Anleitung möchte ich dir zeigen, wie du ein Bild kaufen kannst, beginnend mit der Bildersuche.
Schritt 1: Depositphotos aufrufen und Suchbegriff eingeben
Sobald du die Webseite von Depositphotos aufgerufen hast, sieht du in der Mitte die Suchleiste.
Links von der Suchleiste kannst du zwischen den verschiedenen Medientypen wählen, die du suchen möchtest.
In meinem Beispiel belasse ich es bei Bildern. Hier könntest du auch Video oder Musik auswählen.
Nachdem du deinen Suchbegriff eingibst, bekommst du mit der automatischen Vervollständigungsfunktion, weitere Begriffe vorgeschlagen. Dies solltest du nutzen, um deine Suchergebnisse zu verfeinern.
Außerdem bekommst du Vorschläge für aktuelle Suchanfragen, die beliebt sind.
Schritt 2: Suchergebnisse ansehen & filtern
Anschließend bekommst du eine Übersicht der Bilder für deine Suchergebnisse. Diese Suchergebnisse kannst du im mit den oberen Filtern weiter einengen.
Auf der linken Seite bekommst du viele unterschiedliche Filter, um das passe Bild für deine Bedürfnisse zu finden.
Interessant ist, dass du auch einen Filter hast, mit dem du die Kamerapostion, wählen kannst. Zudem bekommst du Filter, um die Ausrichtung oder die Menschen auf dem Bild zu bestimmen.
So kannst du nicht nur die Anzahl der Personen bestimmen, sondern auch deren Alter oder Ethnie.
Schritt 3: Medien auswählen und Produkt auswählen
Im nächsten Schritt kannst du das Bild deiner Wahl auswählen und kommst auf die Produktseite.
Auf dieser Seite, die als Pop-up erscheint, kannst du das Bildformat auswählen. Es gibt bei allen Bildern 5 verschiedene Bildformate.
Außerdem bekommst du ähnliche Bilder angezeigt, falls du dir doch noch nicht sicher bist, ob das ausgewählte Bild, das passenden ist.
Schritt 4: Warenkorb und Bezahlvorgang
Danach musst du ein kostenloses Konto anlegen, damit du das Bild kaufen kannst. Du kannst wählen, ob du das Bild mit einem On-Demand-Paket kaufen oder ob du ein Abomodell abschließen möchtest.
Anschließend kannst du die Zahlungsarten wählen und den Kauf abschließen. Du kommst dann eine E-Mail mit deiner Rechnung zugeschickt.
Schritt 5: Bild herunterladen
Im letzten Schritt, wenn du den Bezahlvorgang abgeschlossen hast, bekommst du die Möglichkeit das Bild herunterzuladen.
Solltest du ein monatliches Abo abgeschlossen haben, wir das Bild von deinem Budget abgezogen.
Depositphotos Funktionen & Bedienung
Depositphotos bietet neben der einfachen Suche nach Bildern, Videos oder Audio noch weitere interessante Funktionen an. Im nächsten Abschnitt werden wir uns anschauen, welches die Funktion von Depositphotos sind und wie die Bedingung ist.
Anzahl an Bildern, Video und Musik
Depositphotos bietet mit 260 Millionen Bildern eine sehr große Auswahl an. Andere Stockfoto-Plattformen wie Shutterstock oder gettyimages bieten eine größere Auswahl an, aber dafür sind die Preise teilweise deutlich höher als bei Depositphotos.
Letztlich solltest du mit der Auswahl an Bilder bei Depositphotos eine Bild für jede erdenklich Nische finden. Depositphotos bietet aber nicht nur Stockfotos an, sondern auch eine große Auswahl an Vektorgrafiken, Videos, Musik und VFX-Dateien.
Die Qualität der Bilder ist sehr gut, da es eigens ein Team gibt, dass die Qualität der Bilder prüft, bevor sie von den Künstlern hochgeladen werden können.
Beispiele der Depositphotos Suche:
Für den Suchbegriff „Fahrrad fahren“ werden ca. 75.000 Stockfotos, Vektorgrafiken und Illustrationen gefunden.
Für den Suchbegriff „Fahrrad fahren“ werden ca. 49.000 Stockvideos gefunden.
Für den Suchbegriff „Natur“ werden ca. 18.000 Audio-Dateien gefunden.
Qualität der Bilder, Videos und Musik
Alle Bilder auf Depositphotos werden in 4 verschiedenen Qualitätsstufen angeboten. Die Anzahl der DPI (dots per inch) ist mit 300 bei allen Qualitätsstufen gleich. Die erweitere Lizenz, ist immer in der Größe XL verfügbar.
Folgendermaßen sehen die Qualitätsstufen bei den Bildern aus. (Leichte Abweichung, je nach Bild.)
- S – 1.000 × 667 8,47 cm x 5,65 cm
- L – 2.000 × 1.333 16,93 cm x 11,29 cm
- XL – 5.080 × 3.386 43,01 cm x 28,67 cm
- SUPER – 10.160 × 6.772 88,02 cm x 57,34 cm
Es gibt neben den Bildern auch eine sehr große Auswahl an Stockvideos. Insgesamt biete Depositphotos eine Auswahl von ca. 13 Mio. Stockvideo an. Videos werden in den folgenden Qualitätsstufen angeboten, in unterschiedlichen Dateiformaten:
- 240p – 320 × 240 30 fps
- 480p – 640 × 480 30 fps
- 720p – 1.280 × 720 30 fps
- 1080p – 1.920 × 1.080 30 fps
- 4K – 3.840 × 2.160 30 fps
Zuletzt gibt es auch eine enorme Auswahl an Musik, Audiodateien und Soundeffekten. Insgesamt stehen dir ca. 1,5 Mio. verschiedenen Musikdateien zur Verfügung.
Suchfunktion von Depositphotos
Kategorien von Medien – Links von der Suchleiste kannst du eine Vorauswahl der Medien treffen. Dort kannst du zwischen Bildern, Vektorgrafiken, Illustrationen, Videos und Musik wählen. So kannst du bereits deine Suche aus die passende Art des Mediums filtern.
Suchleiste – Die Suchleiste hat eine automatische Vervollständigungsfunktion. Das bedeutet, dass der Begriff, den du eingibst, Begriffe vorgeschlagen werden. So bekommst du eine Hilfestellung, um deinen Begriff weiter zu filtern.
Suche per Bild – Mit der Suche per Bild kannst du ein Bild hochladen und einen Bereich auswählen. Mit dem ausgewählten Bereich werden Bilder gesucht, die so ähnlich aussehen.
Fotokategorie – Die Fotokategorien helfen dir, zu bestimmten Themenbereichen Bilder zu finden. Dieser Bereich kann z. B. Familien & Kinder sein oder Essen.
Fotokollektion – Die Fotokollektionen wiederum sind kuratierte Zusammenstellungen von Bildern, die von Depositphotos zu bestimmte Themen erstellt worden sind.
Produktseite für Medien
Einmal das passende Bild gefunden, öffnet sich ein Pop-up mit der Produktseite des Bildes. Auf der Produktseite kannst du die unterschiedlichen Auslösungen auswählen.
Außerdem bekommst du unterhalb des Bildes den Autor angezeigt sowie Vorschläge für ähnliche Bilder und Stockvideos.
In den Datei-Infos kannst du Informationen zum Bild finden wie Schlagwörter zum Bilder oder die Stockbild-ID, welches die Identifikationsnummer des Bildes ist.
Es gibt auch die Möglichkeit, das Bild als Favorit zu speichern. Die Favoritenliste kannst du dann in deinem Depositphotos-Konto abrufen.
Leider bekommst du keine Möglichkeit, das Bild in einem Editor zu bearbeiten, dies bei Shutterstock möglich ist.
Redaktionelle Bilder
Die redaktionellen Bilder, sind Fotos von meisten tagesaktuellen Themen, die von Agenturen, Tageszeitung oder Magazinen genutzt werden.
Bilder, die für redaktionelle Zwecke genutzt werden, unterliegen einer speziellen Lizenz, die es nicht erlauben, das Bild für Werbezwecke zu nutzen, sondern ausschließlich für redaktionelle Zwecke.
Das Bild, das unter einer redaktionellen Bildlizenz erworben wird, darf nur einmalig genutzt werden und nicht mehrfach. Die mehrfache Nutzung erfordert eine erneute Lizenz.
Kostenlose Tools
Die Auswahl an kostenlosen Tools ist leider nicht so üppig wie bei Konkurrenten wie Shutterstock.
- Logo-Maker – Dennoch bietet dir Depositphotos einen Logo-Maker an, mit dem du kostenlos ein Logo automatisch erstellen lassen kannst. Leider wirst du beim Logo-Maker auf die Vistaprint Seite weitergeleitet (Vistaprint ist die Muttergesellschaft von Depositphotos) und musst dort ein separates Konto anlegen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass dies direkt in Depositphotos möglich ist.
- Bild- und Videohintergrund entfernen – Depositphotos bietet, dir ein kostenloses Tool, mit dem du Bilderhintergründe entfernen kannst. So kannst du bestimmte Objekte in einem Bild automatisch ausschneiden und den Hintergrund entfernen. Ein ähnliches kostenloses Tool gibt es für Videodateien, um den Hintergrund des Videos zu entfernen.
- Foto-Upscaler – Mit dem Foto-Upscaler kannst du die Bildgröße, Fotoauflösung und Bildqualität erhöhen. Eine KI-gestützte Software rechnet die Bildqualität hoch und versucht so möglichst verlustfrei das Bild darzustellen.
Mobile-Apps – Finde unterwegs digitale Assets
Depositphotos bietet eine Android- und iOS-App an, mit der du alle wichtigen Funktionen auch von unterwegs aufrufen kannst. So kannst du nach Bildern suchen und bekommst eine gute Übersicht über deine Suchergebnisse.
Außerdem kannst du dir Produktseite des Bildes aufrufen und bekommst die gleichen Informationen wie über die Webversion. Zusätzliche Funktionen wie eine AR-Funktion gibt es nicht.
API – Verbinde Depositphotos mit deiner Unternehmenssoftware
Mit der API kannst du als Entwickler, die Medien-Datenbank direkt über eine Schnittstelle mit unterschiedlichen Software-Lösungen integrieren.
So kannst du die Depositphotos Datenbank direkt in ein Shopsystem integrieren, um auf das passenden Bild zugreifen zu können.
Zudem kannst du die API auch mit einem CMS verbinden, um direkt Bilder oder Videos für dein Content-Marketing nutzen zu können.
Depositphotos Kundenservice
Depositphotos bietet als Kontaktmöglichkeiten für den Kundensupport E-Mail, Live-Chat und Telefon an.
Besonders gut finde ich, dass es auch einen telefonischen Support gibt, was heutzutage nicht unbedingt selbstverständlich ist. Den Kundensupport gibt es in 21 Sprachen.
Wenn du jemand bist, der sich gerne selbst hilft, bevor er einen Kundensupport kontaktiert, dann kannst du den FAQ-Bereich nutzen. Im FAQ-Bereich werde die wichtigsten Fragen zu Depositphotos geklärt.
Der Kundensupport hat mir bei meinem Test per Chat innerhalb von wenigen Sekunden geantwortet. Der Support-Chat steht auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
Depositphotos Enterprise
Neben den normalen Depositphotos gibt es einen Enterprise-Bereich, der sich an Großunternehmen richtet.
Interessant ist, dass du die Möglichkeit hast, verschiedene Zahlungsoptionen zu nutzen und es auch maßgeschneiderte Tarife gibt für Großunternehmen.
Damit mehrere Nutzer Depositphotos nutzen können, bietet die Enterprise-Version die Möglichkeit, einen Administrator zu bestimmen, der unterschiedliche Nutzer in einem Unternehmen verwaltet.
Mit Depositphotos Bilder verkaufen
Wenn du Fotograf oder Künstler bist, kannst du Depositphotos auch dazu nutzen, deine Bilder über die Plattform zu verkaufen. Dazu kannst du kostenlos ein Konto eröffnen und Geld verdienen, wenn du Bilder verkaufst.
So kannst du bei Depositphotos Bilder verkaufen:
- Schritt 1: Du rufst die Webseite auf und legst dir ein kostenloses Konto an.
- Schritt 2: Du lädst Testbilder hoch, die von der Depositphotos Qualitätssicherung angeschaut werden.
- Schritt 3: Du wirst zugelassen und kannst deine Bilder hochladen und verkaufen. Die Bilder benötigen noch die notwendigen Suchbegriffe, damit die Bilder auch von den Depositphotos-Nutzern gefunden werden können.
So wirst du von Depositphotos für Bilder bezahlt:
Depositphotos bietet 5 verschiedene Verkäuferstufen an, die du aufsteigen kannst, wenn du Medien verkaufst.
- Level 1 Grün – Bis 499 Downloads
- Level 2 Bronze – 500 bis 4.999 Downloads
- Level 3 Silber – 5.000 bis 24.999 Downloads
- Level 4 Gold – 25.000 bis 149.999 Downloads
- Level 5 Platinum – 150.000 und mehr Download
Abhängig von deinem Level bekommst du unterschiedliche Provisionen für die Medien, die du verkaufst.
Verkaufsprovision für Stockfotos
On-Demand Downloads
- Grün 30 %
- Bronze 32 %
- Silber 34 %
- Gold 36 %
- Platinum 38 %
Verkaufsprovision Abomodelle (Anteil für jeden verkauften Dollar)
- Grün 0,25
- Bronze 0,27
- Silber 0,29
- Gold 0,31
- Platinum 0,33
Verkaufsprovision Stockvideos
- Grün 30 %
- Bronze 32 %
- Silber 34 %
- Gold 36 %
- Platinum 38 %
Verkaufsprovision Stockaudio
- Grün 34 %
- Bronze 36 %
- Silber 38 %
- Gold 40 %
- Platinum 42 %
Depositphotos Lizenzen
Die Bilder, die du auf Depositphotos erwerben kannst, sind lizenzfrei. Lizenzfrei bedeutet nicht, dass sie kostenlos sind, sondern dass du keine Lizenzgebühr zahlen musst, wenn du sie verwendest. Du bezahlst eine einmalige Gebühr und darfst die Bilder beliebig oft verwenden.
Es gibt allerdings unterschiedliche Lizenzstufen, mit denen du unterschiedliche Dinge machen kannst. Depositphotos bietet drei verschiedene Lizenzstufen an, die Standard-Lizenz, erweiterte und die redaktionelle Lizenz. In den meisten Fällen wird dir die Standard-Lizenz ausreichen.
- Standard-Lizenzen – Mit der Standard-Lizenz kannst du Bilder, Vektorgrafiken und Videos für sämtliche Arten von digitalem Content nutzen. Solltest du ein Bild für ein Medium verwenden, das eine Druckauflage von über 500.000 hat, musst du eine erweiterte Lizenz nutzen.
- Erweiterte Lizenzen – Die erweitere Lizenz benötigst du, wenn du ein Bild für ein Medium, das eine Druckauflage von über 500.000 Stück hat.
- Redaktionelle Lizenz – Die redaktionelle Lizenz erlaubt dir, das Bild einmalig in einem redaktionellen Kontext zu nutzen. Das Bild mit einer redaktionellen Lizenz darf nicht für Werbezwecke verwendet werden. Außerdem ermöglicht die redaktionelle Lizenz das einmalige Gebrauchen des Bildes.
Hier eine Gegenüberstellung der zwei Lizenzmodelle für Fotos, Vektorgrafiken und Videos.
Standard-Lizenz | Erweiterte Lizenz | |
---|---|---|
Webseiten-Besucher | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Druckauflage | Bis 500.000 | Unbegrenzt |
Digitale Nutzung | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Erstellung aller Arten von Artikeln (Datei spielt untergeordnete Rolle) | Zulässig | Zulässig |
Erstellung aller Arten von Artikeln (Datei spielt übergeordnete Rolle) | Unzulässig | Zulässig |
Musik
Musik | Audio-Dateien | |
---|---|---|
Zuhörer | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Inhalte für Social-Media und Video-Plattformen | Zulässig | Zulässig |
Offline Nutzung, einmalige öffentliche Auftritte | Zulässig | Zulässig |
Online Werbung | Zulässig | Zulässig |
Offline Werbung | Unzulässig | Zulässig |
Öffentliche Offline-Ausstrahlung oder mehrere öffentliche Auftritte | Unzulässig | Zulässig |
Wiederverkauf oder kostenlose Verteilung | Unzulässig | Zulässig |
Nutzen von Dateien als ein wesentlicher Teil des reinen Audio-Inhalts | Unzulässig | Unzulässig |
Unbefristete Lizenz | Ja | Ja |
(Angaben ohne Gewähr)
Weitere Informationen findest du in der Lizenz-Vereinbarung
Depositphotos Preise
Depositphotos bietet zwei verschiedene Preismodelle an: On-Demand-Pakete und Abos. Bei den On-Demand-Paketen kannst du immer nur eine bestimmte Anzahl an Bildern, Videos oder Audio-Dateien kaufen.
On-Demand-Pakete
Depositphotos’ On-Demand-Pakete gibt es von 3 Bildern bis zu 100 Bildern. Die On-Demand-Pakete ermöglichen auch, dass du eine erweiterte Lizenz kaufst. Erweiterte Lizenz gibt es nur bei den On-Demand-Paketen und nicht bei Abomodellen.
Abomodelle
Bei Abomodellen hast du jeden Monat ein neues Guthaben an Bildern, das du herunterladen kannst.
Die monatlichen Bilder gibt es von 30 bis 750 Bildern pro Monat. Wenn du regelmäßig Stockfotos benötigst, lohnt es sich für dich, ein Abomodell zu wählen. Die Preise sinken pro Bild signifikant, wenn du ein Abomodell wählst.
Um noch mehr Geld sparen zu können, kannst du dich auch dazu entscheiden, ein Abo zu nehmen, das du jährlich zahlst. Dies solltest du auch nur wählen, wenn du bereits vorher weißt, dass du wirklich regelmäßig neue Bilder benötigst.
Preise für Bilder
On-Demand-Pakete
Die Depositphotos On-Demand-Pakete gibt es mit 3, 10, 25 oder 100 Bildern pro Paket. Außerdem gibt es die Möglichkeit, 1, 5 oder 25 Bilder mit einer erweiterten Lizenz in einem On-Demand-Paket zu kaufen. Das ist die einzige Möglichkeit, ein Bild mit einer erweiterten Lizenz zu kaufen.
Standard-Lizenz:
Bilder | Standard Lizenz | Preis pro Bild |
---|---|---|
3 | $42,00 | $14,00 |
10 | $49,00 | $4,90 |
25 | $99,00 | $3,96 |
100 | $299,00 | $2,99 |
Erweiterte Lizenz:
Bilder | Erweiterte Lizenz | Preis pro Bild |
---|---|---|
1 | $89,00 | $89,00 |
5 | $359,00 | $71,80 |
25 | $1.599,00 | $63,96 |
Abomodelle
Bilder | Monatlich | Monatlich (Bei jährlicher Zahlung) | Ersparnis bei jährlicher Zahlung |
---|---|---|---|
25 | $36,00 | - | - |
30 | - | $24,92 | - |
75 | $69,00 | $58,25 | 18,45 % |
150 | $99,00 | $83,25 | 18,92 % |
750 | $199,00 | $166,58 | 19,46 % |
Preis pro Bild
Bilder | Monatlich | Monatlich (Bei jährlicher Zahlung) |
---|---|---|
25 | $1,44 | - |
30 | - | $0,83 |
75 | $0,92 | $0,78 |
150 | $0,66 | $0,56 |
750 | $0,27 | $0,22 |
Preise für Videos
Die Depositphotos On-Demand-Pakete gibt es mit 1, 5 oder 25 Videos pro Paket.
On-Demand-Pakete
Videos | 240p | 480p | 720p | 1080p | 4K |
---|---|---|---|---|---|
1 | $19,00 | $34,00 | $54,00 | $59,00 | $149,00 |
5 | $59,00 | $139,00 | $219,00 | $269,00 | $539,00 |
25 | $199,00 | $599,00 | $979,00 | $1.199,00 | $2.069,00 |
Preis pro Video
Videos | 240p | 480p | 720p | 1080p | 4K |
---|---|---|---|---|---|
1 | $19,00 | $34,00 | $54,00 | $59,00 | $149,00 |
5 | $11,80 | $27,80 | $43,80 | $53,80 | $107,80 |
25 | $7,96 | $23,96 | $39,16 | $47,96 | $82,76 |
Abomodelle
Videos | Monatlich | Monatlich (Bei jährlicher Zahlung) |
---|---|---|
5 | $89,0 | $74,9 |
10 | $149,0 | $124,9 |
25 | $239,0 | $199,9 |
Preis pro Video
Videos | Monatlich | Monatlich (Bei jährlicher Zahlung) | Ersparnis bei jährlicher Zahlung |
---|---|---|---|
5 | $17,8 | $14,98 | 18,80 % |
10 | $14,9 | $12,49 | 19,28 % |
25 | $9,6 | $8,00 | 19,55% |
Preise für Audio
Die Depositphotos On-Demand-Pakete gibt es mit 1, 5 oder 25 Audio-Dateien pro Paket.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Audio-Dateien mit einer erweiterten Lizenz in einem On-Demand-Paket zu kaufen. Das ist die einzige Möglichkeit, eine Audio-Datei mit einer erweiterten Lizenz zu kaufen.
On-Demand-Pakete
Audio | Standard-Lizenz | Erweiterte Lizenz |
---|---|---|
1 | $39,00 | $349,00 |
5 | $139,00 | $999,00 |
25 | $399,00 | $1.999,00 |
Preis pro Audio-Datei
Audio | Standard-Lizenz | Erweiterte Lizenz |
---|---|---|
1 | $39,00 | $349,00 |
5 | $27,80 | $199,80 |
25 | $15,96 | $79,96 |
Abomodelle
Audio | Monatliche Zahlung | Monatliche Kosten (bei jährlicher Zahlung) | Ersparnis bei jährlicher Zahlung |
---|---|---|---|
Unbegrenzt | 12,99 | $10,75 | 20,84% |
Hinweis: Die aufgeführten Preise gelten für Freiberufler, Blogger, Einzelunternehmer oder Selbstständige. Solltest du für ein Unternehmen Bilder einkaufen, gelten dafür gesonderte Business-Tarife, die du in der Preisübersicht bei Depositphotos findest.
Depositphotos Abo kündigen
Solltest du dich für ein Abo entschieden haben, kannst du die Kündigungen in deinem Kundenkonto vornehmen. Standardmäßig ist die automatische Verlängerung aktiviert.
Diese musst du deaktivieren, um Depositphotos zu kündigen. Die Option kannst du in deinem Benutzerkonto unter dem Käufermenü > Ihr Abonnement > Einstellungen kündigen finden.
Wenn du ein On-Demand-Paket gekauft hast und dies kündigen möchtest, kannst du dies so lange tun, solange du noch keine Dateien heruntergeladen hast.
Für diesen Fall musst du dich beim Depositphotos Kundensupport melden. Diesen kannst du auch dieser Seite erreichen.
Vielleicht ist ein andere Stockfoto-Anbieter der passenden für dich. In meinem Stockfoto Anbieter Vergleich kannst du die besten auf dem Markt finden.
Depositphotos kostenlos testen
Depositphotos bietet eine kostenlose, 7-tägige Testphase an. Die 7-tägige Testphase ist nur möglich, wenn du dich nach der Testphase für ein Jahresabo über 299 $ entscheidest.
Während dieser Testphase kannst du 10 Bilder kostenlos herunterladen. In diesen 7 Tagen kannst du entscheiden, ob du das Jahresabo nach Ablauf der 7 Tage automatisch aktivierst oder ob du es ohne Kosten beenden möchtest.
Depositphotos Alternativen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist Depositphotos kostenlos?
Jein, die Mehrheit der Bilder auf Depositphotos ist kostenpflichtig. Allerdings gibt es eine Auswahl von 70.000 Bildern, die du mit Attribuierung kostenlos nutzen darfst. Außerdem gibt es eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der du 10 Fotos kostenlos herunterladen kannst. Danach musst du dich für ein Jahresabo entscheiden.
Wie funktioniert Depositphotos?
Depositphotos funktioniert einfach und lässt sich problemlos bedienen. In diesem Artikel findest du unter dem Abschnitts “Wie funktioniert Depositphotos?” mehr Informationen zu Depositphotos.
Depositphotos Erfahrungsbericht: das finale Urteil
Depositphotos ist eine Stockfoto-Plattform, die sich an unterschiedliche Arten von Nutzern richtet. Die Hauptzielgruppe sind Freiberufler, Blogger, Einzelunternehmer oder Selbstständige.
Es bietet sowohl On-Demand-Pakete an, um gelegentlich Bilder, Videos oder Audio-Dateien zu kaufen. Wenn du regelmäßig Content kaufen möchtest, kannst du ein Abomodell wählen.
Depositphotos bietet eine große Auswahl mit fast 230 Millionen Bildern, Video und Audiodateien und das zu einem wirklich fairen Preis. Es ist günstiger als die großen bekannten Plattformen wie Shutterstock und gettyimages.
Insgesamt kann ich sagen, dass Depositphotos wirklich eine gute Stockfoto-Plattform ist, die ich weiterempfehlen kann.
Es gibt nicht die Auswahl wie bei Shutterstock und die Anzahl an kostenlosen Tools. Dafür bekommst du Bilder mit einer sehr guten Qualität und das zu einem günstigen Preis.